top of page
Search

Worin besteht der Unterschied zwischen Konzentration und Meditation?

Updated: Nov 1, 2021

„Das Bewusstsein auf einen Punkt oder eine Stelle zu fixieren ist Konzentration.“ 1 Iyengar,

B.K.S., 2010, S.216, III, 1., Der Urquell des Yoga, Barth Verlag


Dhāraṇā bedeutet Konzentration.

Im Zustand von Dhāraṇā identifiziere ich mich also mit etwas. Beispielsweise konzentriere

ich mich auf ein mantra und halte bewusst daran fest. Denn ich möchte meinen Geist auf

möglichst eine Sache konzentrieren.

Dhyāna bedeutet Meditation und Versenkung und der eigentliche Zweck von dhyāna ist das

Erreichen von samādhi.

Ein Zustand, in dem sich das Ego auflöst und das Licht im Inneren erkannt und gesehen wird.

Während ich in dhāraṇā mithilfe meines Geistes noch an etwas festhalte und fokussiere,

geschieht in dhyāna das Gegenteil. Ich hafte nicht länger an meinem mantra an oder an deren

Wirkung und viel wichtiger noch, ich habe keine Erwartungshaltung. Ich lasse geschehen.

Dieser Übergang geschieht fließend. ©maria langner,2020


#dharana#dhyana#jetztbeginntyoga

51 views0 comments
bottom of page